Pixelkino #024: The Thing – Terror aus dem Tiefkühlfach

Diese Pixelkino-Episode gibt es exklusiv bei Stay Forever.
„Trust is a tough thing to come by these days.“

Der Film: The Thing (1982) von John Carpenter.
Das Spiel: The Thing (2002) von Computer Artworks.

Ein Forschungsteam macht die unliebsame Bekanntschaft eines Dings aus einer anderen Welt, das großen Appetit auf irdische Lebewesen hat und die Gestalt seiner Opfer annehmen kann. So gedeiht im ewigen Eis die Paranoia: Hinter welchem Kollegen steckt in Wahrheit dieses dicke Ding? John Carpenters Horror-Thriller The Thing mauserte sich über die Jahrzehnte vom geschmähten Flop zum verehrten Kultfilm, dessen Handlung 2002 in Form eines Videospiels fortgesetzt wurde. Kleine Vertrauensbeweise erhalten dort die Freundschaft, damit unser Einsatzteam bei der Bekämpfung der zahlreichen Dinger hilft. Da packt sogar Filmregisseur John Carpenter an, der als Spielfigur Dr. Faraday einen Gastauftritt hat. Im unterkühlten Pixelkino-Vorführraum glühen wir den Flammenwerfer vor, um Film und Spiel auf die Blutprobe zu stellen.

Laufzeit: 1:21:25 Stunden, Aufnahmedatum: 28.01.2025.
00:17 Die Einleitung.
02:18 Der Film.
23:15 Das Spiel.
36:58 Die Diskussion.
1:01:10 Die Bewertung.
1:11:42 Der Abspann.

Link: The Thing Oral History – Erinnerungen an die Filmproduktion (Syfy).
Link: Interview mit Regisseur John Carpenter (The New Yorker).
Link: Die Entstehungsgeschichte des Thing-Spiels von 2002 (Eurogamer).
Link: Der Test des Thing-Spiels in Man!ac 10/2002 (Maniac.de).
Link: Hersteller-Webseite zu The Thing: Remastered von 2024 (Nightdive Studios).

Schreibe einen Kommentar